• Das Institut
    • 40 Jahre HIS | Im Nebel des Krieges
    • Direktion
    • Beirat
    • Ihre Ansprechpartner_innen
    • Siegfried Landshut Preis
      • Siegfried Landshut redivivus
      • Siegfried Landshut - Ankunftsort Hamburg (Wolfgang Knöbl)
      • Literaturverzeichnis
    • Kooperationen
    • Arbeiten am HIS
      • Praktika und Stipendien
      • Aktuelle Ausschreibungen
    • Anreise
  • Forschung
    • Die Verfassung der Freiheit | eine Veranstaltungsreihe
    • Forschungsprofil
    • Forschungsgruppe Demokratie und Staatlichkeit
    • Forschungsgruppe Makrogewalt
    • Forschungsgruppe Monetäre Souveränität
    • Forschungsgruppe Rechtssoziologie
    • Forschungsnetzwerke
      • Hamburger Kolloquium Sozialtheorie
    • Abgeschlossene Projekte
  • Personen
  • Veranstaltungen
    • Mediathek
      • Vorträge 2024
      • Vorträge 2023
      • Vorträge 2022
      • Vorträge 2021
      • Vorträge 2020
      • Vorträge 2019
      • Vorträge 2018
      • Vorträge 2017
      • Vorträge 2016
      • Vorträge 2015
      • Vorträge 2014
      • Vorträge 2013
    • Streit.Bar
    • Siegfried Landshut Lectures
  • Bibliothek
    • Benutzung
    • Katalog HIS
    • Weitere Kataloge
    • Digitale Bibliothek
      • E-Books
      • Fachdatenbanken / DBIS
      • Fachinformationsdienste
      • Elektronische Zeitschriftenbibliothek
      • Linksammlung
    • Zeitschriften
    • Über die Bibliothek
  • Archiv
    • Benutzung
    • Bestände
      • Sondersammlung Protestbewegungen
      • Quellen der Forschungsprojekte
      • Bestände der Institution HIS
      • Fotos Johannes Hähle
    • Archivblog Soz[Wiss]Archiv.de
    • Über das Archiv
    • Datenbank
    • Linksammlung Protest
  • Kontakt und Anfahrt
EN
Zum Verlag   Zur Zeitschrift
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • Datenschutzeinstellungen
©2025 Hamburger Institut für Sozialforschung
Mittelweg 36
20148  Hamburg
  • Tel.: +49 40 414097-0
  • Fax: +49 (40) 414097-11
  • Kontakt und Anfahrt
EN
Zum Verlag   Zur Zeitschrift
  • Hamburger Institut für Sozialforschung
  • Bibliothek
  • Weitere Kataloge

Weitere Kataloge

Katalog der Hamburger Bibliotheken

Im Katalog.Hamburg können Sie in den Beständen Hamburger Bibliotheken suchen und neben Büchern und E-Books auch Artikel, Zeitschriften, Musik und Filme finden.

Zum Katalog

Gemeinsamer Verbundkatalog

Der GVK ist der frei zugängliche Ausschnitt der Verbunddatenbank K10plus des GBV und des SWB mit 73 Mio. Titeln und 183. Mio Besitznachweisen von Büchern, Zeitschriften, Aufsätzen, Kongressberichten, Mikroformen, elektronischen Dokumenten, Datenträgern, Musikalien, Karten etc. von ca. 1.110 Bibliotheken.

Zum Katalog

Karlsruher Virtueller Katalog

Parallele Suche in deutschen und internationalen Bibliothekskatalogen und Bibliotheksverbünden.

Zum Katalog

Zeitschriften­daten­bank

Die ZDB ist die weltweit größte Datenbank für Titel- und Besitznachweise in deutschen Bibliotheken von fortlaufenden Sammelwerken sowie von Zeitschriften und Zeitungen in gedruckter wie auch elektronischer Ausgabe.

Zum Katalog
Share on Facebook Share on Twitter Newsletter
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen personalisierte Inhalte und Werbung anzubieten, das Nutzerverhalten zu analysieren und unsere Dienste zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, die Nutzung bestimmter Technologien zu erlauben oder abzulehnen. Ihre Einstellungen können Sie jederzeit anpassen.

Notwendige Cookies

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name: cookie_consent
Anbieter: his-online.de
Zweck: Speichert den Zustimmungsstatus des Benutzers für Cookies auf der aktuellen Domäne
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Marketing

Dient dazu, die Effektivität von geschalteten Anzeigen zu messen, indem es Conversions, wie zum Beispiel Käufe oder Anmeldungen, verfolgt.

Anbieter: EASYMedia GmbH
Zweck: Wird verwendet, um Benutzer im Rahmen des Real-Time-Bidding (RTB) zu identifizieren
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Anbieter: EASYMedia GmbH
Zweck: Wird verwendet, um Benutzer im Rahmen des Real-Time-Bidding (RTB) zu identifizieren
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Anbieter: EASYMedia GmbH
Zweck: Wird verwendet, um Benutzer im Rahmen des Real-Time-Bidding (RTB) zu identifizieren
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Anbieter: EASYMedia GmbH
Zweck: Wird verwendet, um die Sprachpräferenz eines Nutzers zu speichern
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Anbieter: smartadserver.com
Zweck: Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Nutzers Cookies akzeptiert, um die Funktionalität der Webseite sicherzustellen
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Anbieter: smartadserver.com
Zweck: Wird verwendet, um die Synchronisierung von Benutzer-IDs zwischen verschiedenen Werbepartnern oder Plattformen zu ermöglichen
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Anbieter: smartadserver.com
Zweck: Speichert eine eindeutige Benutzer-ID, die verwendet wird, um das Nutzerverhalten zu verfolgen und personalisierte Werbeanzeigen auszuspielen
Anbieter: openx.net
Zweck: Dient dazu, eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern, um das Nutzerverhalten über verschiedene Webseiten hinweg zu verfolgen
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Anbieter: adscale.de
Zweck: Dient dazu, Benutzer zu identifizieren und deren Interaktionen zu verfolgen, um personalisierte Werbung auszuspielen und die Effektivität von Werbekampagnen zu optimieren
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Anbieter: adscale.de
Zweck: Wird verwendet, um eine eindeutige Benutzer-ID zu speichern und das Nutzerverhalten zu verfolgen, um gezielte und personalisierte Werbung auszuliefern sowie die Leistung von Werbekampagnen zu analysieren
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Anbieter: adscale.de
Zweck: Speichert eine eindeutige, anonyme Benutzerkennung, die es ermöglicht, das Verhalten eines Nutzers über verschiedene Webseiten hinweg zu verfolgen,
Cookie Laufzeit: 1 Jahr
Impressum | Datenschutz