Leidenschaft und Interessen. Erinnerungen an Albert O. Hirschman
Leben und Werk des in Berlin geborenen großen Ökonomen Albert O. Hirschman wurden von politischem Mut im Engagement gegen die europäischen Faschismen, von intellektueller Courage in der Auseinandersetzung mit wissenschaftlichen Orthodoxien und von der Lust an produktiver Selbstkritik bestimmt. Als Soldat der US Army nahm er 1943 die amerikanische Staatsbürgerschaft an. Mit Büchern wie The Strategy of Economic Development (1958), Exit, Voice, and Loyalty (1970) sowie The Passions and the Interests (1977) wurde er zum Klassiker der Sozialwissenschaften. Frei von der Sehnsucht nach »gemütlicher innerer Kohärenz« der wissenschaftlichen Welterklärung sah Hirschman in der »Unordnung des menschlichen Abenteuers« eine intellektuelle wie moralische Herausforderung.
Dr. Dr. h.c. mult. Wolf Lepenies, Soziologie; Permanent Fellow des Wissenschaftskollegs zu Berlin, Professor (em.) der Soziologie der Freien Universität Berlin
Moderation: Clemens Boehncke, M.A., Politikwissenschaftler und Soziologe; Forschungsgruppe Rechtssoziologie des Hamburger Instituts für Sozialforschung
Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.
Für den Zugang zum HIS ist eine Corona-Erklärung notwendig.
Im Institut besteht auf allen Wegen eine Maskenpflicht.
Wir bitten Sie darüber hinaus darum, die Maske auch nach Einnehmen des Sitzplatzes weiterhin zu tragen.
Ihre Anmeldung können Sie an veranstaltungen(at)his-online.de senden