Hiroshima
(Stand März 1996)
"Es war nicht nötig, dieses furchtbare Ding auf sie abzuwerfen", kommentierte Dwight D. Eisenhower den Einsatz der beiden Atombomben auf Hiroshima. Gar Alperovitz, der 1965 die bahnbrechende Studie "Atomic Diplomacy: Hiroshima and Potsdam" veröffentlichte, hat für sein nun zeitgleich bei Knopf, New York und in der Hamburger Edition vorliegendes Buch "Hiroshima. Die Entscheidung für den Abwurf der Bombe", mehr als fünf Jahre intensiver Archivrecherche geleistet. In seinem neuen Buch wertet er akribisch alle bis heute zugänglichen Dokumente zum Abwurf der ersten Atombombe über Hiroshima aus. Auf diese Weise erhalten wir einen einzigartigen Einblick in die Diskussionen von Politikern, Wissenschaftlern und Militärs - und erfahren unter anderem, warum letztere fast geschlossen die Entscheidung Präsident Trumans ablehnten. Alperovitz zeigt, daß der Abwurf der Atombombe über Hiroshima keine "kriegsbedingte Entgleisung", sondern politisches Kalkül war. Nicht zuletzt beschäftigt sich der Autor mit der Frage, warum wichtige Dokumente nicht mehr auffindbar sind - ein nicht minder spannendes Kapitel Zeitgeschichte.
(abgeschlossen 1995 im Arbeitsbereich „Die Rolle der Gewalt im Zivilisationsprozeß“, jetzt „Theorie und Geschichte der Gewalt“; das Projekt wurde extern fortgeführt)