Frauen in der modernen Wissenschaft
(Stand März 1996)
Die Frage nach dem Zusammenhang von Weiblichkeitsentwürfen, gesellschaftlichem Geschlechterverhältnis und wissenschaftlichem Naturverständnis wird unter zwei verschiedenen Blickwinkeln angegangen. Es werden die Erfahrungen und Einstellungen von Wissenschaftlerinnen im sozialen und politischen Kontext der Wissenschaft ihrer Zeit betrachtet. Damit wird ein Horizont wissenschafts- und gesellschaftstheoretischer Fragestellungen eröffnet, der sowohl die Auswirkungen von Modernisierungsprozessen in den Lebensbedingungen von Frauen und den patriarchalen Strukturen, denen sie unterworfen sind, als auch die Traditionslinien und Brüche im Denken der modernen Physik und Biologie umfaßt.
Das Forschungsprojekt wird außerhalb des Hamburger Instituts für Sozialforschung fortgesetzt.