Biografie

Von 2014 bis 2019 Wissenschaftlerin im Hamburger Institut für Sozialforschung

Im Wintersemester 2017/18 und Sommersemester 2018 Vertretungsprofessur der Fachjournalistik Geschichte an der Justus-Liebig Universität Gießen"

April bis September 2016 Vertretung des Lehrstuhls Europäische Geschichte und Kolonialgeschichte in der Abteilung Neuere Geschichte am Historischen Institut der Universität zu Köln

März bis September 2015 Vertretungsprofessur Neuere und Neueste Geschichte, Philosophische Fakultät I / Institut für Geschichte an der Martin-Luther-Universität in Halle

2015 Habilitation im Fach Neuere Geschichte an der Universität Hamburg

2009 bis 2014 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH) mit einem DFG-geförderten Post-Doc-Projekt zum Thema Ärzte in der anti-atomaren Friedensbewegung der 1980er Jahre – die westdeutsche Sektion der International Physicians for the Prevention of Nuclear War (IPPNW)

2011 Fellowship am Deutschen Historischen Institut, Washington D.C.

2010 Master of Higher Education (MoHE) am Zentrum für Hochschuldidaktische Weiterbildung der Universität Hamburg (ZHW)

2006 bis 2009 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universität Hamburg, Historisches Seminar

2009 Promotion am Historischen Seminar der Universität Hamburg mit einer Arbeit zum Thema "Nicht rechts steht der Feind. Nicht links steht der Feind. Er ist in uns." Das Gewissen unter der Ägide von Arthur Moeller van den Bruck 1919-25: Eine bio-bibliographische Intellektuellen- und Mediengeschichte der Herausgeber und Autoren

2008 Stipendiatin des Deutschen Literaturarchivs Marbach

2000 bis 2005 Studium der Neueren und Mittleren Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Hamburg, Abschluss Magister 

1993 bis 2000 Berufstätigkeit