Publikationen

zus. mit Udo Dannenmann: Von der Wahrnehmung zur Handlung: Antidemokratische Positionen und Einstellungen im Schulalltag ernst nehmen. In: Matthias Busch, Charlotte Keuler (Hg.): Politische Bildung und Digitalität. Frankfurt a.M.: Wochenschau Verlag, 2023; S. 186-195

zus. mit Hannah Eitel: Weil die Mitte in der Mitte liegt. Warum Pegida mit dem Extremismus-Paradigma nicht zu erklären ist und es zur Verharmlosung der Bewegung beiträgt. In: Tino Heim (Hg.): Pegida als Spiegel und Projektionsfläche. Wechselwirkungen und Abgrenzungen zwischen Pegida, Politik, Medien, Zivilgesellschaft und Sozialwissenschaften. Wiesbaden: Springer VS, 2017; S. 111-141

zus. mit Hans Vorländer, u.a.: Lehrplanstudie Migration und Integration / hrsg. von Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration. Berlin: Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, 2021
online unter

zus. mit Nils Friedrichs, u.a.: Vielfältig engagiert – breit vernetzt – partiell eingebunden? Migrantenorganisationen als gestaltende Kraft in der Gesellschaft / hrsg. von Forschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration. Berlin: SVR GmbH, 2020
online unter