Historikerin; Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
von 2000 bis 2015 Gastwissenschaftlerin der Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur im Hamburger Institut für Sozialforschung
2000 bis 2004 Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Sprecherin im Team der Ausstellung "Verbrechen der Wehrmacht. Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944"
1999-2000 Forschungsprojekt im Rahmen des Hochschulsonderprogramms an der Universität Hamburg
1998 Postdoktorandin an der Universität Bielefeld
1995-1998 Promotion an der Universität Hamburg (Thema: Erinnerungsmuster. Zur Methodik lebensgeschichtlicher Interviews mit Überlebenden der Konzentrations- und Vernichtungslager)
1991-1995 Wissenschaftliche Mitarbeiterin der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
1990-1991 Mitarbeiterin der Museumspädagogischen Dienstes Hamburg
1983-1989 Studium der Geschichte, Theologie und Sozialpädagogik an der Universität Münster/Westfalen