Die Bruderschaft der »Entwickler«
BÜCHER AM HIS
Die Bruderschaft der »Entwickler« — Zur Etablierung der Entwicklungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland 1956-1974
Gespräch mit Karsten Linne und Hubertus Büschel
Begrüßung und Moderation: Wolfgang Knöbl
Die Veranstaltung findet als LIVE-STREAM statt.
Die Entstehung eines neuen Politikfelds ist ein seltener Vorgang. Das gilt umso mehr für die Etablierung der damals so genannten Entwicklungspolitik in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1950er Jahren, da man hier – anders als in den ehemaligen Kolonialstaaten – nicht auf entsprechende Institutionen und deren Personal zurückgreifen konnte. Und so drängt sich die Frage auf, welche Personen sich in diesem exotischen Feld engagierten, welche Erfahrungen und Ideen sie mitbrachten, von welchen Motiven sie geleitet waren. Oder weiter gefasst: Wie entwickelte sich das neue Politikfeld bis hin zur institutionellen »Krönung« durch ein eigenes Ministerium?
Im gemeinsamen Gespräch werden der Autor Karsten Linne und der Historiker Hubertus Büschel diese Fragen beleuchten und diskutieren.
Karsten Linne, Dr. phil., Historiker und Sozialwissenschaftler; Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
Hubertus Büschel, Prof. Dr.; Professor für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität Kassel
Forschungsprojekte: »Trauma in den Tropen. Globalgeschichte, ›Modernisierungserfahrungen‹ und Psychiatrie im 19. und 20. Jahrhundert« und »Globalgeschichte in der Praxis – Historische Anthropologie als Globalgeschichte«
Wolfgang Knöbl, Prof. Dr., Soziologe; Direktor des Hamburger Instituts für Sozialforschung, nebenberufliche Professur (W3) für Politische Soziologie und Gewaltforschung an der Leuphana Universität Lüneburg
Die Veranstaltung findet als LIVE-STREAM statt.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Wallstein Verlag sowie TIDE TV, als unserem Medienpartner, statt.
