Unternehmen und Landnahme
Zur Wahlverwandtschaft von Recht und Kapitalismus
Zusammen mit dem Max Planck Institut für ausländisches und internationales Privatrecht organisiert das Hamburger Institut für Sozialforschung am 12. eine öffentliche Diskussionsveranstaltung zum Verhältnis von Recht und Kapitalismus, die sich (anlässlich seines 100. Todestages) lose an Max Webers rechtssoziologischer Analyse der Wahlverwandschaft von Recht und Kapitalismus orientiert.
Unter dem Untertitel "Unternehmen und Landnahme" diskutieren Klaus Dörre, Louis Pahlow und Eva-Maria Roelevink mit Tobias Eule und Ralf Michaels das Verhältnis von Recht und Kapitalismus in Bezug auf ihre jeweilige Expertise und über disziplinäre Schranken hinweg. Ausgehend von zentralen Elementen im Werk Max Webers thematisiert der Abend, welche Rolle Rechtssicherheit für Kapitalismus spielt, wie rechtsschöpferisch ökonomische Interessen agieren und wie rational Recht wirklich ist.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Max Planck-Institut für ausländisches und internaes Privatrecht, Hamburg, sowie TIDE TV, als unserem Medienpartner, statt.
