Politics of demarcation and the radical right in post-war Europe: Defining what is right [Tagungsbericht]. In: H-Soz-u-Kult, 13. Mai 2025
Open Access
Was meinte Hans Globke, als er von Europa schrieb? Eine Geschichte über Vergangenheitspolitik, Wehrmachtsveteranen und eine transnationale Kriegsverbrecherlobby in den frühen 1950er-Jahren. In: Themenportal Europäische Geschichte, 2025
Open Access
Suchen und nicht Finden: Transnationale Archivrecherche zur Europäischen Integration. In: Sozwissarchiv.de, 11. Januar 2024
Open Access
Eine Gemeinschaft der Abwehr. Wie Rechtsextreme sich Europa vorstellen. In: Tagesspiegel, 29. August 2023
zus. mit Katharina Troll: Tagungsbericht: Beyond the progressive story: reframing resistance to European integration. International conference at the Hamburg Institute for Social Research, 29.03.2023 - 31.03.2023 Hamburg. In: H-Soz-u-Kult, 11. Juli 2023
Open Access
“Nation Europa”: A German far-right journal and the history of Europeanism. In: (De)Constructing Europe [Blog], 20. Februar 2022
Open Access
Europe’s architects. In: (De)Constructing Europe [Blog], 4. Oktober 2021
Open Access
Rechte Geschichten. Bericht zum digitalen Symposium „Affektive Narrative des Rechtspopulismus“ am 15. Juni und 2. Juli 2021 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. In: Soziopolis, 5. August 2021
Open Access