Prof. Dr. Svenja Goltermann

Gastwissenschaftlerin

Biography

Historikerin

Arbeitet derzeit an einem Buch zur Geschichte von Hate Speech in der Bundesrepublik

Gastwisssenschaftlerin am Hamburger Institut für Sozialforschung

2023/2024 Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald

2022 Short-Term Fellow am Jesus College, Oxford und Gastprofessorin am German Historical Institute London

Seit 2012 Professorin für Geschichte der Neuzeit an der Universität Zürich

Selected Publications

Victims: Perceptions of Harm in Modern European War and Violence, Oxford 2023 (Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, Frankfurt am Main 2017)

Kinder im Visier: Gewaltprävention und die Entpolitisierung von Mobbing (1969-2020), in: Mittelweg 36, 31 (6), 2022, S. 69-90.

Gewaltwahrnehmung: Für eine andere Geschichte der Gewalt im 20. Jahrhundert, in: Mittelweg 36, 29, 2020, S. 23-46.

The War in Their Minds: German Soldiers and Their Violent Pasts in West Germany, Ann Arbor 2017 (Die Gesellschaft der Überlebenden: Kriegsheimkehrer und ihr Gewalterfahrungen im Zweiten Weltkrieg, München 2009)

Medizin, Recht und das Wissen vom „zivilisierten“ Krieg im langen 20. Jahrhundert, in: Gesnerus 72 (2), 2015, S. 215-230.

Tributes

2018 Bayerischer Buchpreis, Kategorie Sachbuch, 2. Platz

2011 Wedekindpreis für deutsche Geschichte, verliehen von der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen

2010 Geisteswissenschaften International – Preis zur Förderung geisteswissenschaftlicher Literatur

2008 Preis des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands für herausragende Habilitationen