Search results

Displaying results 341 to 350 of 1165.
  • Siegfried Landshut - Ausstellungseröffnung und Vortrag

    Eröffnung der Ausstellung: 18 Uhr Rainer Nicolaysen: Siegfried Landshut – Vertreibung, Exil, Rückkehr (Vortrag im Rahmen der Tage des Exils 2018 ; Beginn 19 Uhr) Der Politikwissenschaftler Siegfried L

  • [Translate to English:] Geld als absolutes Mittel? Georg Simmels Geldsoziologie im Lichte gegenwärtiger Banken- und Finanzmarktkrisen

    Auch heute noch ist Georg Simmel ein bedeutsamer Anker, um Geld unter die soziologische Lupe zu nehmen. Mit der »Philosophie des Geldes« von 1900 hat Simmel ein nicht leicht zugängliches, aber im Verl

  • Geld und Moderne

  • Die Frauen der APO— Die weibliche Seite von 68

    Die Ausstellung zeigt Portraitfotos, ergänzt um illustrierte Kurzbiografien, von 37 Protagonistinnen der Außerparlamentarischen Opposition der 1960er Jahre. Die Historikerin Hedwig Richter (HIS) wird

  • Reagieren auf humanitäre Katastrophen

    Völkermorde, Bürgerkriege, Hungersnöte. Diese Phänomene sind Extreme des menschlichen Zusammenlebens, die gängige gesellschaftliche wie wissenschaftliche Vorstellungen des Sozialen herausfordern. Um h

  • Klaus Eschen

  • Research Collaboration

    Das Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) organisiert schon seit langer Zeit eine Vielzahl seiner Aktivitäten wie zum Beispiel Forschungsprojekte, Tagungen, Vorträge etc. in Kooperation mit and

  • Verfassungspatriotismus und Nationalismus

    Im Lichte der letzten politischen Ereignisse in Spanien, der Vortrag beabsichtigt, eine Typologisierung der spanischen Nationalismus-Diskurse seit der Transition zu skizzieren, mit besonderer Berücksi

  • Gibt es eine moralische Ökonomie des Kapitalismus?

    Auffällig häufig wird in den letzten Jahren über das Verhältnis von Kapitalismus und Moral gesprochen. Das Konzept einer »moralischen Ökonomie«, in den 1970er Jahren von dem britischen Sozialhistorike

  • Wohlfahrtsstaat und Exklusion

    Schweden galt lange Zeit als einer der vorbildlichsten Wohlfahrtsstaaten der Welt, und sein Sozialstaat gehört zum Erfolgsprojekt der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Allerdings reichen seine Wurz