The Political Economy of War
(Stand 2000)
Wer die ökonomischen Zyklen im US-amerikanischen Wirtschaftsleben analysiert, stößt immer wieder auf den unmittelbaren Zusammenhang zwischen Krieg und wirtschaftlicher Stabilisierung. Um so erstaunlicher ist es, wie dünn wirtschaftshistorische Studien zu diesem Thema gesät sind. Zwar gibt es ungezählte Untersuchungen über den "militärisch-industriellen Komplex" nach 1945, jedoch keine systematische Darstellung, die das gesamte Jahrhundert in den Blick nimmt. Ausgehend von der Hypothese, daß die Vorbereitung und das Führen von Kriegen ein vereinheitlichender Faktor in einer ansonsten hochgradig fragmentierten Wirtschaft gewesen sind, werden in dieser als Längsschnittanalyse konzipierten Studie die wichtigsten wirtschaftspolitischen Weichenstellungen in den USA seit der "Stagflation" des Jahres 1911 diskutiert.