Arbeitskampf im Orbit. [Rezension zu:] Peter Seyferth, Falko Blumenthal (Hg.): Science Fiction und Labour Fiction. Zukunftsvorstellungen von Arbeit und Arbeitskämpfen. Bielefeld: Transcript, 2025. In: Soziopolis, 18. Juli 2025
Open Access
Kein Mangel an Mängeln. Technik ist, was mehr Technik braucht: Martina Heßler folgt der Geschichte des Abgleichs menschlicher Fähigkeiten mit den Leistungen von Maschinen. [Rezension zu:] Martina Heßler: Sisyphos im Maschinenraum. Eine Geschichte der Fehlbarkeit von Mensch und Technologie. München: C.H. Beck, 2025. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15. März 2025
Auch für die Mittagsausgaben brauchte es zündende Neuigkeiten. Deutsche Geschichte unter der Perspektive gesellschaftlicher Differenzierung: Benjamin Ziemann erprobt Luhmanns Systemtheorie in historischen Studien. [Rezension zu:] Benjamin Ziemann: Gesellschaft ohne Zentrum. Deutschland in der differenzierten Moderne. Ditzingen: Reclam, 2024. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. Januar 2025
Was heißt schon Verschwendung? Michaela Krützen widmet sich Figuren der Literatur und des Films, die mit ihrer Zeit großzügig umgehen. [Rezension zu:] Michaela Krützen: Zeitverschwendung. Gammeln, Warten, Driften in Film und Literatur. Frankfurt a.M.: S. Fischer, 2024. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 18. Januar 2025
Wovon fossile Nostalgie nichts wissen möchte. Industriekapitalismus als Gewaltgeschichte: Simon Schaupp arbeitet an historischen Beispielen die Wechselwirkung von Natur und Arbeit heraus. [Rezension zu:] Simon Schaupp: Stoffwechselpolitik. Arbeit, Natur und die Zukunft des Planeten. Berlin: Suhrkamp, 2024. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 29. August 2024
Supergroß, superteuer. [Rezension zu:] Grégory Salle: Superyachten. Luxus und Stille im Kapitalozän. Berlin: Suhrkamp, 2022. In: Soziopolis, 13. Juli 2023
Open Access
Das gehasste Geschlecht. [Rezension zu:] Kate Manne: Down girl. Die Logik der Misogynie. Berlin: Suhrkamp, 2019. In: Soziopolis, 30. April 2019
Open Access
Radikal im Herzen, pragmatisch im Geist. [Rezension zu:] Loren Balhorn, Bhaskar Sunkara (Hg.): Jacobin. Die Anthologie. Berlin: Suhrkamp, 2018. In: Soziopolis, 29. November 2018
Open Access
Bielefelder Maßstäbe. [Rezension zu:] Stefan Kühl: Arbeit - Marxistische und systemtheoretische Zugänge. Wiesbaden: Springer VS, 2018. In: Soziopolis, 18. April 2018
Open Access