Biografie

Seit April 2020
Wissenschaftlerin in der Forschungsgruppe Rechtssoziologie

2019
Lehrbeauftrage am Institut für Sozialanthropologie der Universität Fribourg

Seit 2018
Herausgeberin von Tsantsa, Zeitschrift der Schweizerischen Ethnologischen Gesellschaft (zusammen mit David Loher und Isabelle Zinn)

2017
Promotion im Fach Sozialanthropologie an der Universität Bern

2012 – 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialanthropologie der Universität Bern

2005 – 2011
Studium der Sozialanthropologie, Gender Studies und Psychologie an der Universität Bern

Ausgewählte Publikationen

Neu

Trained to disbelieve: the normalisation of suspicion in a Swiss asylum administration office. In: Geopolitics. (2021); 24 S.

Regular matters: credibility determination and the institutional habitus in a Swiss asylum office. In: Comparative migration studies. 9(2021),4; 16 S.
online unter

Asylum matters. On the front line of administrative decision-making. Cham: Palgrave Macmillan, 2021
online unter

The responsibility to prevent future harm. Anti-mining struggles, the state, and constitutional lawsuits in Ecuador. In: Journal of legal anthropology. 4(2020),2; S. 78-99

Keeping numbers low in the name of fairness. Ethos and ethics in a Swiss asylum administration. In: Julia M. Eckert (Hg.): The bureaucratic production of difference. Ethos and ethics in migration administrations. Bielefeld: Transcript, 2020; S. 27-57

Publikationen

Arbeitsschwerpunkte

Rechtsanthropologie; politische Anthropologie; Bürokratie- und Verwaltungsforschung; Asyladministration; Verfassungsrecht; Bergbau und soziale Bewegungen in Ecuador; Rechte der Natur; Konzernverantwortung

Lehrtätigkeit

Frühjahrssemester 2019: Mit Recht zu Gerechtigkeit? Debatten aus der Rechtsanthropologie, Universität Fribourg
 
Frühjahrssemester 2013: Anthropologie der Bürokratie, Universität Bern
 
Herbstsemester 2012 und Herbstsemester 2013: Einführung in die Sozialanthropologie, Universität Bern