Prof. Dr. Teresa Koloma Beck wird Senior Research Fellow am Hamburger Institut für Sozialforschung

Teresa Koloma Beck, Professorin für Soziologie der Globalisierung an der Universität der Bundeswehr München, wird für eineinhalb Jahre Senior Research Fellow am Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS).
Während ihres Aufenthalts am HIS kooperiert sie mit der Arbeitsgruppe Makrogewalt, die sich der Erforschung aktueller bewaffneter Konflikte widmet und dabei eigene Akzente gerade auch mit Bezug auf Theoriebildung setzt.

Im Zentrum von Koloma Becks Tätigkeit am HIS wird die Arbeit an einem Buch zur militärischen und humanitären Intervention in Afghanistan stehen. Dieses geht auf eine ethnographische Feldforschung zurück, die sie 2015 in der Region Kabul durchgeführt hat. Der Aufenthalt am HIS gibt ihr unter anderem die Gelegenheit, ihre Analysen an der Schnittstelle von Gewalt-, Raum- und Globalisierungssoziologie weiter auszubauen und zu vertiefen. Die anvisierte Buchpublikation in der Hamburger Edition wird die erste auf dem deutschsprachigen Markt sein, die sich aus ethnographisch-alltagssoziologischer Perspektive mit der Situation in Afghanistan beschäftigt. Sie verspricht wichtige Impulse für Debatten nicht nur in der Forschung sondern auch in der Sicherheitspolitik.

Während ihrer Zeit am Institut wird Teresa Koloma Beck von Dr. Endre Dányi vertreten, der die Professur Soziologie der Globalisierung an der Universität der Bundeswehr in München wahrnimmt.

Kontakt:
Jürgen Determann, Referent für Kommunikation, Hamburger Institut für Sozialforschung / Hamburger Edition, Tel. +49 40 414097 34, Email senden

 

Pressemitteilung
Hamburg, im April 2019

Die Pressemitteilung als PDF
2019_april_teresa_koloma_beck.pdf -
53,87 KB, PDF, 14.05.2021