Dr. Laura Affolter

Forschungsgruppe Rechtssoziologie

Biografie

Von April 2020 bis Juni 2025 Wissenschaftlerin in der Forschungsgruppe Rechtssoziologie

2025
Lehrbeauftragte am Seminar für Ethnologie, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

2024/2025
Lehrbeauftragte am Institut für Sozialanthropologie der Universität Bern

2019
Lehrbeauftrage am Institut für Sozialanthropologie der Universität Fribourg

2018 - 2022
Herausgeberin der Schweizerischen Zeitschrift für Sozial- und Kulturanthropologie (früher Tsantsa)

2017
Promotion im Fach Sozialanthropologie an der Universität Bern

2012 – 2020
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialanthropologie der Universität Bern

2005 – 2011
Studium der Sozialanthropologie, Gender Studies und Psychologie an der Universität Bern

Ausgewählte Publikationen

Neu

zus. mit Martha-Cecilia Dietrich, u.a.: Stories of systemic failure? Landscaping the rights of nature in Europe. In: Journal of legal anthropology. 8(2024),1; S. 46-76
Open Access

Humans as those who must care and act: mobilizing rights of nature in anti-mining struggles in Ecuador. In: Zeitschrift für Ethnologie/Journal of social and cultural anthropology. 149(2024),2; S. 297-312
Open Access

Trained to disbelieve: the normalisation of suspicion in a Swiss asylum administration office. In: Geopolitics. (2021); 24 S.

Regular matters: credibility determination and the institutional habitus in a Swiss asylum office. In: Comparative migration studies. 9(2021),4; 16 S.
Open Access

Asylum matters. On the front line of administrative decision-making. Cham: Palgrave Macmillan, 2021
Open Access

Publikationen

Arbeitsschwerpunkte

Rechtsanthropologie; politische Anthropologie; Bürokratie- und Verwaltungsforschung; Asyladministration; Verfassungsrecht; Bergbau und soziale Bewegungen in Ecuador; Rechte der Natur; Konzernverantwortung

Lehrtätigkeit

Sommersemester 2025: Recht und Extraktivismus, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Herbstsemester 2024: Rechte der Natur: Kritische Perspektiven auf einen globalen Trend und lessons learnt aus der Sozialanthropologie, Universität Bern

Frühjahrssemester 2019: Mit Recht zu Gerechtigkeit? Debatten aus der Rechtsanthropologie, Universität Fribourg

Frühjahrssemester 2013: Anthropologie der Bürokratie, Universität Bern

Herbstsemester 2012 und Herbstsemester 2013: Einführung in die Sozialanthropologie, Universität Bern