Historikerin und Archivarin
Seit 2020 Leiterin des Archivs des Hamburger Instituts für Sozialforschung
2013-2019 Projekt-Archivarin an der Bodleian Library, University of Oxford
2012/13 Postgraduales Studium Archives and Records Management an der University of Liverpool
2003-2012 Tätigkeit in Unternehmensarchiven und als freiberufliche Historikerin in Buch- und Ausstellungsprojekten
Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, der University of Hull und der Universidad de Granada
Ausgewählte Publikationen
zus. mit Leslie Gauditz: Research data as web archives - web archives as research data. In: Digital Ethnography Initiative [Blog], 23. November 2023
Open Access
Lehrtätigkeit
Archiveinführung und archivfachliche Begleitung im Rahmen des Hauptseminars „Bilder des Protests – ein Ausstellungsprojekt“ von Uwe Fleckner an der Universität Hamburg, Kunstgeschichtliches Seminar, WiSe 2024/25
Vortrag "Das Archiv des Hamburger Instituts für Sozialforschung" mit Archiv-Führung im Rahmen des Proseminars „1968 in der Bundesrepublik“ von Timo Walz an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Professur für Neuere und Neuste Geschichte, 17. Oktober 2024
Vortrag "Das Archiv des Hamburger Instituts für Sozialforschung" mit Archiv-Führung im Rahmen des Master-Studiengangs "Theorie und Geschichte der Moderne" an der Leuphana Universität in Lüneburg, 21. April 2023
Vortrag „Das Archiv des Hamburger Instituts für Sozialforschung“ mit Übung „Selbstzeugnisse: Tagebücher, Briefe und Fotos in den Beständen des HIS-Archivs“ im Rahmen des Masterseminars „Über Gewalt schreiben. Zeugnisse der Shoah“ von Birthe Kundrus an der Universität Hamburg, Fachbereich Geschichte, 31. Januar 2023
Vortrag "Das Archiv des Hamburger Instituts für Sozialforschung" mit Archiv-Führung; im Rahmen des Master-Seminars „Opposition, Dissidenz, Protest. Quellen zur Geschichte von Widerstand“ von Philipp Müller an der Leuphana Universität in Lüneburg, 9. Mai 2022
Vortrag „Das Archiv des Hamburger Instituts für Sozialforschung und seine Bestände“; im Rahmen des Hauptseminars „Neue Soziale Bewegungen von den 1960er bis in die 1980er Jahre“ von Knud Andresen an der Universität Hamburg, Fachbereich Geschichte, 11. November 2021
Vortrag „Einführung: Archive in Deutschland und Vorstellung des HIS-Archivs“ (zus. mit Julia Hörath); im Rahmen des Master-Seminars "Politische Ikonographie des Protestes" von Stefan Malthaner und Philipp Müller an der Leuphana Universität in Lüneburg, 17. Mai 2021