Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 13.
  • Researching War from Inside War: Experiences of Ukrainian scholars

    deliberating possible war outcomes, and rebuilding Ukraine. In this talk, I will reflect on my experience of conducting research in an about Ukraine since 24 February 2022, and present the critical reflections [...] Russia’s ongoing war against Ukraine poses significant challenges for researchers from diverse academic traditions. On one hand, the unfolding events require immediate consideration and conceptualisation

  • Krieg in der Ukraine: Fragen, die wir uns stellen

    Link zum Live-Stream Der russische Angriff auf die Ukraine drängt auf vielen Ebenen zu zügigen Antworten: humanitär, völkerrechtlich, militärisch. Gleichzeitig wirft der Krieg in der Region ein breites [...] beschworene Formel eines „Westens“ deuten, der noch wenige Tage und Wochen vor dem Krieg in der Ukraine als zersplittert und zerstritten galt? - Welchen historischen Stellenwert hat die in Deutschland

  • Geld in militärischen Konflikten — Über monetäre Kriegsführung und die Zukunft globaler Zahlungssysteme

    Globalisierung ausbremsen wird. Prognosen dieser Art wurden jüngst durch den russischen Krieg gegen die Ukraine befeuert, als Sanktionen westlicher Staaten die Infrastrukturen des internationalen Zahlungsverkehrs

  • Militärdienstverweigerung als Asylgrund

    diesen Herkunftsstaaten und den Verfahren russischer Asylsuchender, die sich seit der Invasion der Ukraine dem Militärdienst durch ihre Ausreise entzogen haben. Valentin Feneberg, Lehrstuhl Public Policy

  • »Kriegsverdrängung«

    unter anderem darum gehen, welche Auswirkungen die jüngsten Kriege (der Überfall Russlands auf die Ukraine oder die Angriffe der Hamas auf Israel und die Gewalteskalation im Nahen Osten sind nur einige der

  • Die Wehrpflicht — mehr als ein Rekrutierungstool? Thesen und Befunde zu einer Form des militärischen Dienstes

    Seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wird in Politik, Öffentlichkeit, Streitkräften und Wissenschaft über eine Reaktivierung der Wehrpflicht diskutiert. Dabei sind die Auseinandersetzungen

  • Fernes Unrecht, fremdes Leid

    Der russische Überfall auf die Ukraine, der Angriff der Hamas auf Israel und der Krieg im Gazastreifen haben die internationale Strafgerichtsbarkeit vor neue Herausforderungen gestellt. Nicht afrikanische

  • Was tun mit ungebetenen Fremden?

    n Fremden in den vergangenen 34 Jahren – von DDR-Übersiedlern bis zu Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Dabei interessiert er sich insbesondere für die öffentlichen und teilweise erbittert geführten

  • 40 Jahre HIS | Im Nebel des Krieges

    rücken, zumal es auch aktuelle Gründe hierfür gibt, nämlich den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine. Dabei wird der Zugriff auf das Thema »Krieg« – typisch für das HIS – ein interdiszipli närer sein [...] auch lang gehegte Deutungen und Erklä rungsmuster. Wie konnte es zu dem russischen Angriff auf die Ukraine kommen? Welche Gewaltdynamiken hat der Krieg entfesselt? Aber auch: Warum haben uns die Ereignisse

  • Frank Trentmann: Aufbruch des Gewissens

    der Erinnerungspolitik bis zu Migration und Asyl, von der Friedensbewegung bis zum Krieg in der Ukraine führt Frank Trentmann die Vielfalt von Haltungen, Debatten und Handeln vor Augen. Immer wieder erzählt