Sie finden hier die Audiodateien von Vorträgen in deutscher oder englischer Sprache, die an unserem Institut gehalten wurden. Bitte klicken Sie auf das "Play"-Symbol, um die Soundcloud-Datei zu starten.
13. Oktober 2014. Heinz Bude: Brennpunkte sozialer Spaltung
30. September 2014. Ulrich Herbert: Land der Extreme - Deutschland im 20. Jahrhundert
10. Juli 2014. Oliver Nachtwey: Der Fahrstuhl fährt wieder nach unten
18. Juni 2014. Kerstin Jürgens: Überlastung und Erschöpfung
12. Juni 2014. Matthias Häußler: Warum die Herero die Deutschen ins Land ließen
4. Juni 2014. Stefanie Hürtgen: Ansprüche an Arbeit unter Normalitätsdruck?
14. Mai 2014. Harald Wolf: Die Zukunft der Arbeitsteilung und ihre sozial-moralischen Folgen
13. Mai 2014. Svenja Bethke: Tanz auf Messers Schneide
29. April 2014. Eva Kocher: Das Recht auf eine selbstbestimmte Erwerbsbiographie
23. April 2014. Gerd Hankel: Ruanda 20 Jahre nach dem Völkermord - Part 1
23. April 2014. Gerd Hankel: Ruanda 20 Jahre nach dem Völkermord - Part 2
20. März 2014. Die Zukunft globaler Ungleichheit. Podiumsdiskussion mit Heinz Bude und Anja Weiß
26. Februar 2014. Wolfgang Rumpf: "Eine Bande Irrsinniger und Hysteriker"
12. Februar 2014. Robert Schindel: "Man ist viel zu früh jung"
7. Februar 2014. Elmar Wiesendahl: Soldaten der Bundeswehr ohne Halt?
15. Januar 2014. Irving Wohlfarth: "Glutkern Aktualität"
6. Januar 2014. Teresa Koloma Beck: Globalisierung und Gewaltkonflikte