Carolin Müller M.A.

Forschungsgruppe Monetäre Souveränität

Biografie

Politikwissenschaftlerin

Mitglied der Forschungsgruppe Monetäre Souveränität

Von Mai 2019 bis April 2021 Promotionsstipendiatin in der Forschungsgruppe Monetäre Souveränität

Studium der Globalen Politischen Ökonomie und der Staatswissenschaften an den Universitäten Kassel und Erfurt

Ausgewählte Publikationen

Neu

Das Ende des Steuerstaates? Zur Aktualität und Aktualisierung der Finanzsoziologie. In: Sebastian Huhnholz, Aaron Sahr, u.a. (Hg.): Politische Theorien öffentlicher Finanzen. Zur (De-)Politisierung von Geld, Eigentum und Steuern. Baden-Baden: Nomos, 2025; S. 128-158
(Leviathan; Sonderband 43)

Warum ist Geld politisch? Monetäre Theorien und die Institutionen der Geldschöpfung. In: Aaron Sahr (Hg.): Geldpolitik im Umbruch. Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung, 2024; S. 75-97
Open Access

zus. mit Luca Kokol, Aaron Sahr: Inflation überwinden. Über das Zerrbild der Geldentwertung. In: Mittelweg 36. 32(2023),6; S. 3-24

Publikationen

Arbeitsschwerpunkte

Geldtheorien und Theorien der internationalen politischen Ökonomie, staatliche Kreditwürdigkeit, Politik der Finanz- und Staatsschuldenkrisen