AKTUELLES AUS DER FORSCHUNGSGRUPPE vorheriger Teaser nächster Teaser Sektion Rechtssoziologie: "Recht und Ausbeutung" Leitung der Sitzung: Laura Affolter, Francesca Barp und Tobias Eule) Mittwoch, 24.
Rethinking Fiscal and Monetary Coordination: Policy Trade-offs in times of Polycrisis
CALL FOR APPLICATIONS (expired) In mainstream economics, central banks’ independence from governments is taken almost as a given or precondition for a functioning monetary system. The assumption is th
Die Verfassung der Freiheit | eine Veranstaltungsreihe
Die Verfassung der Freiheit Demokratieprobleme der Gegenwart Man wird kaum behaupten dürfen, dass wir gegenwärtig eine Blütezeit der Demokratie und demokratischer Bewegungen durchleben. Vielmehr gerat
Willkommen! vorheriger Teaser nächster Teaser SIEGFRIED LANDSHUT-PREIS 11. September, 19 Uhr An Emotions Lens on the Rise of the Right Preisverleihung an und Vortrag von Arlie R. Hochschild Mehr erfah
Vorträge und Diskussionen Sie finden hier Dateien (Audio, Video oder pdfs) von Vorträgen und Diskussionen, in deutscher oder englischer Sprache, die bei uns im Institut (oder in Kooperation mit uns) g
Uncharted forms of representing Europe: Claims, practices, and interactions in European integration history.
Political representation in the history of the European Economic Community (EEC) and European Union (EU) has been characterised in ambivalent ways. In particular, democratic legitimacy and forms of re
Die Wehrpflicht — mehr als ein Rekrutierungstool? Thesen und Befunde zu einer Form des militärischen Dienstes
Seit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine wird in Politik, Öffentlichkeit, Streitkräften und Wissenschaft über eine Reaktivierung der Wehrpflicht diskutiert. Dabei sind die Auseinandersetzungen
Veranstaltungen vorheriger Teaser nächster Teaser Wenn Sie regelmäßig Informationen über unsere Termine per Email erhalten möchten, so schicken Sie uns einfach eine Nachricht . Wir nehmen Sie gerne in
Integrationsstrukturen in Deutschland: Eine Debatte
Trotz dröhnender Anti-Migrationsrhetorik haben sukzessive Bundesregierungen in Deutschland mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz, dem Jobturbo sowie der geplanten »Work-and-Stay-Agentur« für viele den
Newsletter In unserem Newsletter versorgen wir Sie einmal im Monat mit Nachrichten aus dem Institut und von unseren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Sie erhalten Ankündigungen zu kommenden V