Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 1154.
  • Prof. Dr. Anna Geis

  • Prof. Dr. Michael Wildt

  • Prof. Dr. Claudia Weber

  • Demokratie nach dem Ersten Weltkrieg

  • Die dunklen Jahrzehnte in Lateinamerika nach der Unabhängigkeit. Bruch oder Kontinuität der Entwicklung?

    Der von Peter Waldmann organisierte Workshop widmet sich der Geschichte Lateinamerikas im 19. Jahrhundert unter einer ganz spezifischen Perspektive: Gefragt wird, wie sich die nach-revolutionären Staa

  • Die Soziologie schweigt? – Zehn Jahre »Vertrauen und Gewalt«

    Der »Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne«, den Jan Philipp Reemtsma 2008 unter dem Titel »Vertrauen und Gewalt« vorgelegt hat, skizziert die Grundzüge einer Allgemeinen Soziologie de

  • Studying the Politics of Money through Balance Sheets

  • British Liberalism and the State: The Emergence of a Fruitful Political and Intellectual Affinity

    At the turn of the 19th–20th centuries British liberal theorists developed a vigorous social and communitarian approach that resulted in the UK’s first steps towards a modern welfare state. The reform

  • Wohlfahrtsstaat und Exklusion

    Schweden galt lange Zeit als einer der vorbildlichsten Wohlfahrtsstaaten der Welt, und sein Sozialstaat gehört zum Erfolgsprojekt der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Allerdings reichen seine Wurz

  • Handbuch: Die Achtundsechziger