Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 111 bis 120 von 1154.
  • Die Währung der Politik. Eine politische Ideengeschichte des Geldes

    Mit Stefan Eich Eine Kooperation von Hamburger Edition und dem Hamburger Institut für Sozialforschung Bankenkrisen, Inflation, Zinsdebatten, Schuldenbremse: Das Thema Geldpolitik ist längst in der Tag

  • Frank Trentmann: Aufbruch des Gewissens

    Buchpräsentation und Lesung im ABATON Kino (Allendeplatz 3, 20146 Hamburg) Frank Trentmann gelingt eine neue, einzigartige Perspektive auf die deutsche Geschichte – der Weg der Deutschen von 1942 bis

  • Frankreich 1923: Wendejahr der Nachkriegszeit

    Impulsvortrag zu den Umständen der Ruhrbesetzung, der Auflösung der Union sacrée, der Bildung des Cartel des Gauches und den Beginn einer "faschistischen" Bewegung in Frankreich im Jahre 1924, moderie

  • Das Geld(system) der Zukunft? Digitale Zentralbankwährungen zwischen Fragmentierung und internationaler Kooperation

    Ein Vortrag von Carola Westermeier (Universität Gießen) Moderation: Florian Schmidt, Forschungsgruppe Monetäre Souveränität „The digital currencies that will transform finance” – so titelte der britis

  • Das Vermächtnis des Dollar-Öl-Standards. Die internationale Geldordnung zwischen staatlicher und privater Macht

    Ein Vortrag von Andrea Binder (Freie Universität Berlin) Moderation: Luca Kokol, Forschungsgruppe Monetäre Souveränität Weitere Informationen folgen in Kürze Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe Gel

  • 40 Jahre HIS | Im Nebel des Krieges

    Im Nebel des Krieges 40 Jahre HIS Im Jahr 2024 feiert das Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) sein 40jähriges Bestehen. Wir nehmen dies zum Anlass, um unter anderem die Gewaltforschung, die ü

  • »Kriegsverdrängung«

    Die Sozialwissenschaften waren in ihrer Geschichte – sieht man ab von einzelnen Feldern wie der Theorie Internationaler Beziehungen – nie besonders daran interessiert, sich mit dem Thema Krieg zu besc

  • Are Wars Rational?

    I have three main propositions. First, war is not hard-wired into humans or only men. It is a product of social stratification and states. Second, decisions for war have been predominantly taken by ru

  • Die Attraktivität der Demokratie. Konturen einer zukünftigen Politik

    In Zeiten sich überlagernder Krisen fällt es derzeit schwer, sich eine gute Zukunft vorzustellen. Was dabei helfen kann, ist die Kraft zuversichtlicher Geschichten, die wir uns als Gesellschaft endlic

  • Chris Schattka