Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 1154.
  • Klaus Eschen

  • Verfassungspatriotismus und Nationalismus. Die spanische Nation im 21. Jahrhundert

    Im Lichte der aktuellen politischen Ereignisse in Spanien soll im Vortrag eine Typologisierung der spanischen Nationalismus-Diskurse seit der Transition skizziert werden, mit besonderer Berücksichtigu

  • Aktuelle Ausschreibungen

    vorheriger Teaser nächster Teaser Es gibt derzeit keine offenen Positionen am Institut.

  • »Asoziale« und »Berufsverbrecher« in den Konzentrationslagern 1933—1938

    Die kaum zu überblickende Fülle an wissenschaftlichen Arbeiten zu den nationalsozialistischen Konzentrationslagern lässt kaum vermuten, dass es noch »blinde Flecken« gibt. Umso überraschender ist es,

  • On the Collapse and Reconstruction of Systems of Domination: Two Brazilian Slave Revolts and their Aftermath

    Because systems of domination must continually be reproduced, they are always at risk of change or, at times, collapse and revolution, but they can also be restored in new forms after such disruptions

  • FAKE NEWS — ein neues Phänomen?

    Gerade in Zeiten, in denen Kriege legitimiert werdensoll ten, wurden kriegstreiberische Fake News immer schon medial eingesetzt. Die Historikerin Ute Daniel fragt nach der wechselhaften Geschichte der

  • Literaturverzeichnis

    Schriften von Siegfried Landshut AUSWAHLAUSGABEN — Kritik der Soziologie und andere Schriften zur Politik (Politica, Bd. 27). Neuwied am Rhein / Berlin 1969. — Politik. Grundbegriffe und Analysen. Ein

  • Arie Goral

  • Joseph Vogl

  • Border Regimes and Violence: Making Borders after Imperialism in Mauritania, Morocco, Algeria and Libya

    Experiences of violence and violent forms of politics are often passed on from one generation to the next. Drawing lines of influences from Paris and Madrid to Nouakchott and Bamako; from Moscow to th