Thinking Militant Femininity Beyond the Battlefield: Kurdish Women’s Trajectories in and out of Armed Conflict
Kurdish women in armed combat have gained significant attention in activist, journalistic and academic knowledge production, particularly since the beginning of the Rojava Revolution in 2012, and the
2028 wird das Hamburger Institut für Sozialforschung seine Arbeit einstellen
2028 wird das Hamburger Institut für Sozialforschung seine Arbeit einstellen Das Hamburger Institut für Sozialforschung ist 1984 gegründet worden, 2024 feiert es sein 40jähriges Jubiläum. Das Institut
Das Hamburger Institut für Sozialforschung trauert um Joachim Kersten Mit dem Tod von Joachim Kersten am 9. März 2023 verliert das Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) nicht nur ein wichtiges
Legitime Willkür. Über den sozialen Sinn des Stiftens Von Jan Philipp Reemtsma Text als pdf zum Herunterladen Dieser Text ist zuerst erschienen in unserer Zeitschrift Mittelweg 36 ( Heft 6 Dezember 20
Streit.Bar im Dezember - Feminismus: Ein Kassensturz
Thomas Großbölting, Wolfgang Knöbl, Teresa Koloma Beck und Hilal Sezgin diskutieren über Bücher, die zurecht behaupten, dass der Feminismus auch in Zeiten ökologischer und anderer Krisen nichts von se
(Dis-)Continuities of European Economic Integration: Conflicts, Crises and Opposition
PROGRAMME 23/11/2023 14h Welcome 14.15h PANEL 1| CREATING, SHAPING AND CONTESTING “EUROPE” Chair: Katharina Troll (Hamburg Institute for Social Research) The London Moment: Financing Europeanism and E
ROM 1922. Der Faschismus und der nicht enden wollende Krieg
Vortrag von Prof. Marco Mondini über den Aufstieg des Faschismus in Italien, auf Italienisch und Deutsch, im Rahmen der EUNIC-Veranstaltungsreihe „Das Krisenjahr 1923 und der Faschismus in Europa“. Vo