Sondersammlung Protest, Widerstand und Utopie in der Bundesrepublik Deutschland Viele Bestände der Sondersammlung sind bereits elektronisch in der Archivdatenbank erfasst. Die inhaltliche Erschließung
Zeitschriften und Zeitungen Der Leseraum der Bibliothek: 260 Zeitschriftentitel in Print und 6.000 elektronische Zeitschriftentitel finden Sie bei uns im Angebot. Auf dem Tablet können u.a. die FAZ, d
Impressum I. Verantwortlich für das Internetangebot des Hamburger Instituts für Sozialforschung (HIS) Hamburger Institut für Sozialforschung Mittelweg 36 20148 Hamburg Tel.: +49 40 414097-0 Fax: +49 4
Quellen der Forschungsprojekte Darunter befinden sich Akten (Kopien) aus deutschen, britischen, russischen, nord- und südamerikanischen Archiven. Andere Forschungsprojekte legen zum Teil große Pre
Bestände der Institution HIS Es werden Projekt-, Bereichs- und Gremienunterlagen, Veranstaltungsmaterialien und Medien der Öffentlichkeitsarbeit (Faltblätter, Plakate etc.) archiviert. Zusammen b
Das Hamburger Institut für Sozialforschung (HIS) wird von Prof. Dr. Wolfgang Knöbl geleitet. vorheriger Teaser nächster Teaser Prof. Dr. Wolfgang Knöbl Direktor Tel.: +49 40 414097-10 E-Mail senden In
Über die Bibliothek Die 1984 gegründete Präsenzbibliothek des Hamburger Instituts für Sozialforschung ist eine sozialwissenschaftliche Spezialbibliothek. Ihr Auftrag besteht in der wissenschaftlichen