Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 121 bis 130 von 1154.
  • Wie neoliberal wurde der Steuerstaat? — Steuern, Konflikt und Ungleichheit in Deutschland und Italien seit 1990

    In Europa stieg die Vermögensungleichheit zuletzt massiv an. Für diese Entwicklung spielte der Wandel des Steuerstaats eine zentrale Rolle: Der Rückbau von Kapital-, Erbschafts- und Vermögenssteuern b

  • Dr. Julia Hörath

  • Analysing elite diaspora: the case of UK ‘non-domiciled’ tax payers

    Zweite Landshut Lecture von Mike Savage The British have a strange quirk in their tax policy which allows residents who claim that their ‘permanent home’ is outside the UK can gain advantages by being

  • Der Aufstieg der Zentralbanken — Staatliche Macht im Finanzkapitalismus

    Wie erklären wir die wachsende Bedeutung und Sichtbarkeit von Zentralbanken seit den 1970er Jahren? Nach zum Teil rigorosen Inflationsreduktionen, gewannen Notenbanken vor allem in den 1990er Jahren a

  • Jahresgabe 2019

    © Archiv des Hamburger Instituts für Sozialforschung / Fotograph: Mike Schroeder Deutschland, Fischerdorf Altenwerder bei Hamburg, Altenwerder Fischerfest, Demonstration gegen Abriss des Dorfes wegen

  • Konjunkturen der Entpolitisierung.

  • Perspektiven einer beziehungstheoretischen Soziologie des Geldes

  • Die Herstellung und Veränderung souveräner Kreditwürdigkeit in der Eurokrise

  • Petra Paulmann

    Mitarbeiterin am Empfang Tel.: +49 40 414097-25 E-Mail senden

  • Sovereignty and solidarity: Politics of place in Italy’s northern borderland