Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 1154.
  • Steuern, Demokratie und Staatlichkeit. Eine Fallstudie zur Transformation des italienischen Steuerstaates

  • Gabriel Popham

  • Ideen und Interessen – Otto Liebmann und sein Verlag, 1890-1933

  • What are the challenges of inequality in the 21st century?

    Critics of inequality usually see it as an affront to fairness. But this framing will always be contested by those prioritising liberal and libertarian ideals who instead see fairness as depen dent on

  • Money as a Democratic Medium 2.0

    More information: JUSTMONEY.ORG Program of the conference

  • Contesting European Futures — Ju-Jitsu between Europhiles and Eurosceptics in the Past

    This lecture explores connections between transnational politics and opposition to »Europe« in historical perspective. It argues that transnational advocacy for European cooperation has provoked Euros

  • Hamburg Summer School for Social Research

    (DE)CONSTRUCTING EUROPE — EUROSCEPTICISM, RIGHT WING POLITICS, AND THE CRISIS OF EUROPEAN DEMOCRACY Keynote Speakers and Lectures: Donatella della Porta (SNS), James Ellison (Queen Mary University, Lo

  • Streit.Bar im Mai: Klimawandel – und wie weiter?

    Thomas Großbölting, Wolfgang Knöbl, Teresa Koloma Beck und Hilal Sezgin diskutieren über Bücher, die daran erinnern, dass die ökologische Frage trotz anderer aktueller Krisen nicht verschwinden wird u

  • Was tun mit ungebetenen Fremden?

    Mithilfe lokaler Geschichten erzählt Klaus Neumann eine deutsche Geschichte über die Aufnahme von Asylsuchenden und anderen ungebetenen Fremden in den vergangenen 34 Jahren – von DDR-Übersiedlern bis

  • Der Mensch als Umweltkatastrophe. Zur Gewaltsamkeit des Klimawandels

    Gesprächsrunde mit Eddie Hartmann (Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur), Susanne Krasmann (Kriminologische Sozialforschung, Universität Hamburg), Nils Kumkar (Socium, Universi