The Paradox of Incorporation — A Theory of Contemporary State-Building
(Vortrag in englischer Sprache) Contemporary state-building depends on the incremental evolution of the relationship between the state and non-state groups, but recent research ignores how the interac
»Café Marx«: So nannten Freunde wie Feinde das Institut für Sozialforschung flapsig. Und tatsächlich liegen die Anfänge der Kritischen Theorie und der Frankfurter Schule in einer Auseinandersetzung mi
Streit.Bar im Mai | Kapitalismus: Risiken und Nebenwirkungen einer Wirtschaftsform
Streit.Bar will eingreifen – in die städtische Öffentlichkeit, den politischen Diskurs, die gesellschaftliche Debatte darüber, was das Neue an den derzeitigen Problemen ist und wie es weitergehen soll
Researching War from Inside War: Experiences of Ukrainian scholars
Russia’s ongoing war against Ukraine poses significant challenges for researchers from diverse academic traditions. On one hand, the unfolding events require immediate consideration and conceptualisat
In seinem Buch Blumen und Brandsätze. Eine deutsche Geschichte, 1989–2023 schreibt Klaus Neumann über den Umgang mit Asylsuchenden, DDR-Übersiedler*innen, Aussiedler*innen, Bürgerkriegsflüchtlingen un
Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen lassen sich als eine akute Gefährdung der bundesdeutschen Demokratie interpretieren, die augenscheinlich in den sogenannten neuen Bundeslände
Soziologe; Gastwissenschaftler, Professor an der Rio de Janeiro State University , Anneliese Maier-Forschungspreisträger 2018 Tel.: +49 40 414097-0 Email senden
Kapitalismus, Naturvernutzung und globale Asymmetrie — eine (zeit-)historische Perspektive
In der aktuellen sozialwissenschaftlichen Diskussion spielt die meist auf den Klimawandel verkürzte Naturvernutzung eine zentrale Rolle (zuletzt: Beckert 2024; Blühdorn 2024). Dabei wird dem Kapitalis