Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1154.
  • Zukunft des HIS-Archivs ist offen

    Zukunft des HIS-Archivs ist offen Presseerklärung Wie GRÜNE HAMBURG am 24. April 2025 auf ihrer Website melden, steht im zwischen SPD und den GRÜNEN ausgehandelten Koalitionsvertrag , Seite 38, das Ha

  • Prof. Dr. Wolfgang Knöbl

    Soziologe; Direktor Tel.: +49 40 414097-10 E-Mail senden

  • Dr. Miriam M. Müller-Rensch

  • Dr. Wolfgang Kraushaar

    Politikwissenschaftler E-Mail senden

  • Politics of demarcation and the radical right in post-war Europe: Defining what is right

    26 February 2025 7.00 – 8.30 pm Keynote Lecture Ruth Wodak (Wien/Lancaster): “Fortress Europe” and “Fortress Austria” – The Shame-less Normalization of Exclusionary Politics and Discourses 27 February

  • Das Bundesverfassungsgericht, sein Einfluss auf die Geschichte der Bundesrepublik und die wehrhafte Demokratie

    Mit seinem jüngsten Buch »Die Historiker und die Verfassung. Ein Beitrag zur Wirkungsgeschichte des Grundgesetzes« hat Dieter Grimm zurecht darauf aufmerksam gemacht, dass in der Geschichtsschreibung

  • Vorträge 2024

    29. November 2024. Ohne Ende? Von letzten Generationen, Zeitenwenden und der Nachgeschichte Hamburger Institut für Sozialforschung · 29. November 2024. Ohne Ende? Von letzten Generationen, Zeitenwende

  • »Fortress Europe« and »Fortress Austria« — The Shameless Normalization of Exclusionary Politics and Discourses

    Recent years have shown a global rise of the far-right, frequently supported by conservative mainstream parties and the manipulative use of (social) media. Formerly taboo statements are increasingly b

  • Katharina Troll

    Historikerin; Doktorandin, Forschungsgruppe Demokratie und Staatlichkeit Tel.: +49 40 414097-0 E-Mail senden

  • European integration re-woven: British and West German textile employers' associations and European integration, 1958-1980