Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 1154.
  • Rethinking Political Regimes: Oligarchy, Capitalism and Contemporary Hierarchies

    May, 20 9:00, Opening words: Wolfgang Knöbl, José Maurício Domingues and Andreas Kalyvas 9:30-12:00 Andreas Kalyvas, New School for Social Research (United States): “Oligarchy: Conceptual history and

  • Robbenreich und Staatsgewalt — Politische Ökonomie und die Grenzen der Macht

    Wer darf eigentlich in welchen Gewässern fischen? Und: Was bedeutet es für globale Konflikte um Ressourcen und Einflusszonen, wenn staatliche Gewalt an ihre Grenzen stößt? Robert Kindler und Philip Ma

  • Gitte Janischewski

    Mitarbeiterin in der Verwaltung Tel.: +49 40 414097-13 E-Mail senden

  • Otto Liebmann zum 80. Todestag

    Am 13. Juli 1942 starb Otto Liebmann in Berlin. Bis Ende 1933 hatte er einen der erfolgreichsten und bedeutendsten rechtswissenschaftlichen Verlage des frühen 20. Jahrhunderts als Inhaber geführt. Vie

  • Going against the tide? Sceptical views and alternative visions of European integration

    Evening panel event Introduction: Professor Christina von Hodenberg (GHIL) Chair: Dr James Ellison (QMUL) Panel: Dr Katalin Miklossy (Helsinki), Dr Andrea Mammone (University of Rome La Sapienza), Dr

  • Vorträge 2021

    23. November 2021. Jan Philipp Reemtsma: »Wehrmachtsausstellung« – Rückblick auf ein seltsames Ereignis Hamburger Institut für Sozialforschung · 23. November 2021. Jan Philipp Reemtsma: »Wehrmachtsaus

  • Dr. Jens Bisky

    Geschäftsführer der Hamburger Edition, leitender Redakteur des Mittelweg 36 , der Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung, sowie des Portals Soziopolis E-Mail senden

  • Karsten Malowitz

    Redakteur Tel.: +49 40 414097-81 E-Mail senden

  • Wibke Liebhart

    Redakteurin Tel: +49 40 414097-65 Email senden

  • Anja Irmschläger

    Marketing und Vertrieb der Zeitschrift Mittelweg 36 Tel.: +49 40 414097-84 E-Mail senden