Link zum Live-Stream Podiumsdiskussion im Rahmen der Tagung "Das Ende der westlichen Präsenz in Afghanistan. Von der Diagnose des Scheiterns zu den daraus zu ziehenden Konsequenzen" Mit Gerd Hankel (H
Montag 2. Mai Der regionalwissenschaftliche und soziologisch-empirische Blick 13.15 Uhr Timothy Nunan, Berlin: ‘Das Ende eines Mythos, der Anfang einer Katastrophe’: Nation-Building und Weltordnung in
Protest im Bild: Der Kampf um die Hamburger Hafenstraße
„Bilder wie in Belfast“ betitelte die ZEIT im November 1987 ihre Chronologie zum eskalierenden Konflikt um die besetzten Häuser in der Hamburger Hafenstraße. Nach sechsjährigem Tauziehen war kurz zuvo
Streit.Bar im Mai: Biographien in Zeiten radikaler Brüche
Streit.Bar im Nachtasyl des Thalia Theaters Streit.Bar will eingreifen – in die städtische Öffentlichkeit, den politischen Diskurs, die gesellschaftliche Debatte darüber, was das Neue an den derzeitig
Wie digitale Bilder politisch mobilisieren: Gender, Rassismus und Klimadebatten im Vergleich
Veranstaltungsort: Warburg Haus Wie verwenden soziale Bewegungen und Aktivist:innen von Fridays for Future Bilder in digitalen Medien oder Straßenprotesten, um auf Klimagerechtigkeit aufmerksam zu mac
We tend to evaluate objects and people around us in two main ways: as types (i.e., having a particular quality) or as grades (i.e., being more or less). In this presentation, I dive into the world of
Rationalized Stratification - Preisverleihung und Vortrag
The use of processes written in computer code – or »algo rithms« – to mine and sort through massive datasets has made inroads in almost every major social institution. Today, techniques of mathematica
Labor and Inequalities During and After the Pandemic
Online-Veranstaltung | LINK The COVID-19 crisis is fundamentally different from previous ones because it shakes a foundational element of our economies and societies: the organization of work, in its
Online-Veranstaltung | LINK In his book "The climate history in planetary age" (Chicago Univ. Press, 2021), Dipesh Chakrabarty discusses the implications of the Anthropocene und suggests the distincti